CrystalDiskInfo - Wenn du deine Festplatten jederzeit im Blick behalten willst, ist CrystalDiskInfo das perfekte Tool für dich. Mit der Software kannst du sowohl HDD- als auch SSD-Laufwerke detailliert analysieren und überwachen.
Sie zeigt dir eine Vielzahl wichtiger Werte an, die dir sofort sagen, wie es um deine Festplatten steht.
Mit CrystalDiskInfo bekommst du unter anderem Informationen zu Partitionen, Temperatur, Schreib- und Lesefehlern, Drehzahl, Speicher- und Puffergrößen, Firmware-Version, Seriennummer und den gesamten Betriebsstunden deiner Festplatte.
So siehst du auf einen Blick, ob deine Datenträger in Ordnung sind oder erste Warnzeichen auf mögliche Defekte hindeuten.
Sicherheitsalarme, ADP und AAM
CrystalDiskInfo bietet nicht nur klassische Diagnosen und Analysen, sondern unterstützt auch Sicherheitsalarme. Du kannst individuelle Schwellwerte definieren, bei deren Überschreiten du per Alarmton oder E-Mail benachrichtigt wirst.
So bleibst du immer auf dem Laufenden, wenn deine Festplatte ungewöhnliche Werte liefert.
Darüber hinaus unterstützt die Software Advanced Power Management (ADP) und Automatic Acoustic Management (AAM). Damit hast du die Möglichkeit, die Lautstärke und Leistung deiner Festplatten gezielt zu regulieren.
So kannst du beispielsweise deine SSD oder HDD leiser machen oder die Leistung optimieren.
Editionen und CrystalDiskInfo Download
Für den CrystalDiskInfo Download stehen dir zwei Versionen zur Verfügung. Es gibt eine Desktop-Version, die du auf deinem PC installieren kannst. Achtung: Diese Version ist werbefinanziert und kann gelegentlich Adware enthalten.
Alternativ gibt es eine portable Version, die komplett werbefrei ist und direkt von einem USB-Stick genutzt werden kann. Beide Varianten sind Open-Source und der Quelltext lässt sich herunterladen, wenn du selbst Änderungen vornehmen möchtest.
Alternativen und Datenrettung
Falls du zusätzliche Tools benötigst, gibt es Alternativen wie smartmontools, Personal SmartCheck, Drive Info oder HWMonitor. Wichtig zu wissen: CrystalDiskInfo kann keine Dateien wiederherstellen.
Für gelöschte Dateien eignet sich beispielsweise Recuva, das auch Partitionen erkennen kann. Auch die Linux-Distribution Knoppix bietet Möglichkeiten zur Datenrettung, wie in unserem Special zu Knoppix beschrieben.
SMART-Technologie für präventive Überwachung
CrystalDiskInfo nutzt die in allen modernen Festplatten eingebettete SMART-Technologie. Damit kannst du wichtige Parameter permanent überwachen. Drohende Defekte werden so frühzeitig erkannt, bevor sie zu Datenverlust führen.
Die Software zeigt dir außerdem alle relevanten Informationen zu Arbeitsstunden, Schnittstellen und Firmware deiner Festplatten an.
Festplattenwerte jederzeit im Blick
Die Werte werden bei CrystalDiskInfo farblich dargestellt, sodass du sofort siehst, wie es um deine Festplatte steht. Grün oder Blau bedeutet, dass alles in Ordnung ist. Orange signalisiert, dass möglicherweise ein Problem vorliegt.
So erkennst du auf einen Blick, ob Handlungsbedarf besteht.
Was ist CrystalDiskInfo?
Kurz gesagt: CrystalDiskInfo ist ein kostenloses Diagnose-Tool für Festplatten und SSDs. Es liefert detaillierte Informationen über den Zustand deiner Datenträger und zeigt an, wenn Werte außerhalb des normalen Bereichs liegen.
So kannst du frühzeitig reagieren, bevor ein ernsthaftes Problem entsteht.
Kann CrystalDiskInfo Festplatten reparieren?
CrystalDiskInfo ist kein Reparatur-Tool. Es kann deine Festplatten nicht direkt reparieren, aber es hilft dir, Probleme frühzeitig zu erkennen. So kannst du rechtzeitig Backups erstellen oder defekte Laufwerke austauschen, bevor Daten verloren gehen.
Geschwindigkeit und Leistung messen
Die Software misst die Geschwindigkeit deiner Festplatte nicht direkt. Sie liefert dir aber Informationen über Lesegeschwindigkeit und Zugriffszeiten, sodass du einen guten Eindruck davon bekommst, wie leistungsfähig deine HDD oder SSD ist.
Farbcodierung und Diagnose
Die Farbcodierung der Werte erleichtert die Interpretation enorm. Grün oder Blau bedeutet: Alles bestens. Orange oder Rot weist auf mögliche Defekte hin. So kannst du sofort reagieren, bevor es zu ernsthaften Problemen kommt.
Open-Source und MIT-Lizenz
CrystalDiskInfo ist Open-Source und steht unter der MIT-Lizenz. Neben dem SMART-Status zeigt es zahlreiche technische Daten wie Temperatur, Drehzahl, Firmware oder Seriennummer der Festplatten an. So kannst du den Zustand deiner Datenträger jederzeit zuverlässig beurteilen.
Benutzeroberfläche und Anpassungsmöglichkeiten
CrystalDiskInfo bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Du kannst Themes verwenden, die Oberfläche zoomen und den Dark-Mode von Windows nutzen. Dadurch passt sich die Software optimal an deine Arbeitsumgebung an und erleichtert die Nutzung, besonders bei längeren Monitoring-Sessions.
CrystalDiskMark als Ergänzung
Vom selben Entwickler gibt es CrystalDiskMark, ein beliebtes Benchmark-Tool für SSDs, Festplatten, Speicherkarten und USB-Sticks. CrystalDiskMark ist einfach zu bedienen und liefert schnelle Leistungstests, die dir helfen, die Geschwindigkeit deiner Datenträger besser einzuschätzen.
CrystalDiskInfo Download: Fazit
Wenn du deine Festplatten dauerhaft überwachen möchtest, ist CrystalDiskInfo ein unverzichtbares Tool. Mit dem CrystalDiskInfo Download erhältst du eine kostenlose, zuverlässige Software, die dir den SMART-Status, Temperatur, Betriebsstunden, Firmware und viele weitere Parameter deiner Festplatten anzeigt.
Du kannst Warnungen einrichten, Leistung und Lautstärke regulieren und erhältst so ein umfassendes Bild vom Zustand deiner Datenträger.
Egal, ob du ein erfahrener IT-Nutzer bist oder einfach nur sicherstellen willst, dass deine Festplatten zuverlässig arbeiten – CrystalDiskInfo bietet alles, was du für eine präventive Überwachung brauchst.
Lade die Software herunter, richte deine Warnungen ein und behalte die Gesundheit deiner HDDs und SSDs jederzeit im Blick.
Einen Kommentar schreiben?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nur dein Vorname ist zu sehen.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.
Könnte dich auch interessieren